Live-Webinar: „So gelingt Stadtwerken der Umstieg auf SAP S/4HANA!“
am 18.02.2021 um 13:00 Uhr (Online-Event)
Disruption, Innovationsdruck und gleichzeitig die Verpflichtung zur Garantie von Kontinuität und Zuverlässigkeit kennzeichnen die Branche Energie und Versorgung. Aus gesellschaftlichen Trends entwickeln sich neue Märkte und Geschäftsmodelle, es herrscht ein überregionaler Wettbewerb, aber auch mehr Regulierung. Der Fachkräftemangel erschwert es den Stadtwerken zusätzlich, diese neuen Herausforderungen zu bewältigen.
Für die IT der Stadtwerke nimmt der Handlungsdruck zu: Der Wunsch nach mehr Kundenorientierung, intelligenten Planungsprozessen und Cloud-Anwendungen sind nur Beispiele für immer komplexer werdende Anforderungen. Dahinter steht die Frage: Wie kann die IT generell offener, flexibler und schneller werden, während sie stabil und kosteneffizient bleibt?
Daher stehen aktuell für die SAP-Systemlandschaft zwei strategische Fragestellungen im Zentrum: Was bedeutet die Transition nach S/4HANA? Und wie sieht die Zukunft der Branchenlösung IS-U aus? In unserem Webinar erfahren Sie, was Stadtwerke vor diesem Hintergrund zum Einstieg in SAP S/4HANA wissen müssen.
Folgende Fragen werden behandelt:
- Wie erstellen Sie die Roadmap für die SAP-Systemlandschaft?
- Welche Herausforderungen für Stadtwerke beeinflussen den Umstieg auf SAP S/4HANA?
- Wie gehen Sie bei der Planung der S/4HANA-Migration vor?
Sie haben weitere Anhaltspunkte oder Anregungen? Immer her damit! Schreiben Sie uns einfach eine Mail an: info@erlebe-software.de.
Redner: Unser SAP S/4HANA-Experte Ingo Biermann wird die besagten Fragestellungen beleuchten und steht Ihnen während des gesamten Webinars für Fragen zur Verfügung.
Agenda
